Informationen für die Mitwirkenden
12.02.2020
Mit Spannung haben wir gewartet, nun ist es soweit: Am Freitag, den 21.02. laden wir alle Mitwirkenden des "Heidenpeters" ab 19.30 Uhr zum Filmabend ins Alte Rathaus ein. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit euch und leckerem Essen von Klaus!
10.11.2019
Blick nach vorne: Unser erster Stammtisch findet am 12.12. um 19.00 Uhr im Bürgerhaus statt. Wir freuen uns, euch zu sehen!
30.10.2019
Doris hat es so treffend zusammengefasst: ihr wart mutig, brillant, verzweifelt, hoffnungsvoll, laut, lustig, böse, leise, zynisch, nachdenklich, philosophisch, liebevoll, misstrauisch, kalt, warm, pflichtbewusst, traurig und einfach nur KLASSE.
19.09.2019
Die Plakate sind heute in Druck gegangen und werden am Mittwoch geliefert! :-)
20.08.2019
Die Aufgabenliste ist lang, der Weg noch weit aber ein Anfang ist gemacht. Vielen Dank an die produktive Runde gestern beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe "Öffentlichkeit und PR".
16.08.2019
Bitte merkt euch schon einmal die Sonderproben und Bühnenaufbautermine im Oktober vor, außerdem die evtl. Zusatzaufführungstermine:
· Freitag, 04.10.19 abends Aufbau Vorhänge und Podeste
· Samstag, 05.10.19, 10:00 Uhr: Probenwochenende (alle und alles)
· Sonntag, 06.10.19, 10:00 Uhr: Probenwochenende „
· Mittwoch,09.10.18 19.30 Uhr:
Probe
„
· Donnerstag, 10.10.19, 19:30 Uhr: Probe „
· Freitag, 11.10.19, ab ? Uhr: Bühnenaufbau I
· Samstag od. Sonntag, 12.10. od. 13.10.19, 10:00 Uhr: evtl. Probenwochenende
· Mittwoch, 16.10.19, 19:30 Uhr Probe (mit voller Technik)
· Donnerstag, 17.10.19, 19:30 Uhr: Probe “
· Freitag,18.10.19, abends: Bühnenrückbau wegen Flohmarkt
· Sonntag, 20.10.19, 19:30 Uhr: Bühnenaufbau II
· Montag, 21,10.19, 19:30 Uhr: Probe “
· Mittwoch, 23.10.19, 19.30 Uhr: Generalprobe
· Freitag, 25.10.19, 19.30 Uhr: AUFFÜHRUNG
· Samstag, 26.10.19, 19.30 Uhr: AUFFÜHRUNG
· Sonntag, 27.10.19, 19.30 Uhr: Evtl. Zusatzaufführung
· Freitag, 01.11.19, 19.30 Uhr: AUFFÜHRUNG
· Samstag, 02.11.19 19.30 Uhr: AUFFÜHRUNG
· Sonntag, 03.11.19, 19.30 Uhr: Evtl. Zusatzaufführung
13.08.2019
Noch gut 10 Wochen, dann fällt der erste Vorhang: Wo stehen wir auf unserem Weg zur Aufführung des HEIDENPETER, was wurde schon geleistet und was ist noch zu tun? Darum soll es an diesem
Donnerstag gehen. Wir freuen uns, euch im Bürgerhaus zu sehen! Bitte tragt euch zur weiteren Probenplanung auch in der Doodle-Liste ein: https://doodle.com/poll/
06.06.2019
HEIDENPETER, gib unseren leeren Donnerstagabenden einen Sinn... Es wird wieder geprobt, hier findet ihr die aktuellen Termine.
07.04.2019
Hut ab ihr Räuber, das war ein toller Abend!
04.04.19
Das Licht steht - morgen Generalprobe, dann wird es ernst...
02.04.19
Am morgigen Mittwoch wird im Bürgerhaus ab ca. 18.00 Uhr aufgebaut - wir freuen uns über helfende Hände! Ab 19.30 Uhr proben wir zum ersten Mal mit Licht und Technik.
31.03.19
"Lustig ist das Kochemer-Leben...": Hier findet ihr Bilder der heutigen Probe auf der "Freilichtbühne" Winkelmann. Ein großes DANKE für die spontane Ausweichmöglichkeit und die großartige Bewirtung!
24.03.19
Die letzten Probetermine für die "WETTERAUER RÄUBER":
Helfer sind zu allen Terminen herzlich willkommen!
22.03.19
Die ersten "WETTERAUER RÄUBER"-Plakate hängen aus.
29.10.18
Die ersten beiden Aufführungen sind vorbei und ich mag gar nicht dran denken, dass wir jetzt nur noch zweimal spielen...
Alles ist super gelaufen und hat meine kühnsten Erwartungen sogar noch übertroffen!
Die Reaktionen, auch von der Presse, waren durchweg positiv, die Stimmung in unserem Team herzerwärmend.
Danke!
26.10.18
Premiere. (aus meiner Sicht , Doris)
Aufregung pur.
Lampenfieber.
Die leckere Pizza, die ich so mutig bestellt habe, stellt sich quer und will nicht in meinen Magen.
Viele Toitoitois und noch mehr gute Wünsche. Trotzdem banges Kribbeln im Bauch und dann
GEHT
DAS
LICHT
AN
...
Und es läuft! Läuft so gut, dass sich ein Gefühl in mir breitmacht, das ich in der Mischung nur sehr selten spüre: Erleichterung. Pure Freude, großer Stolz auf die, die da vorne auf der Bühne so
wunderbar spielen. Die Zuschauer sind so still und gebannt, dass man nicht einmal ein Räuspern hört. Und obwohl ich das Stück in- und auswendig kenne, zieht es mich wieder in seinen Bann. Dann
ist der letzte Ton verklungen, das Licht geht aus und die Zuschauer klatschen. Man spürt die Begeisterung, die im Raum ist. Standing Ovations bei einer Premiere!!!
Dann zum Schluss ab auf die Bühne, man schaut an der Reihe der Schauspieler entlang und sieht in den Gesichtern das gleiche Gefühl, das man selbst hat.
Klingt alles sehr pathetisch?
Soll es auch!!!
Es war wunderbar.
13.10.18
Bin immer noch begeistert von unserer Truppe. Das erste Probenwochenende liegt hinter uns und wir sind einen Meilenstein weitergekommen. Stück für Stück fügt sich alles zusammen. Dennoch ist der
Weg vor uns noch lang und ziemlich steil...
Danke für so manche Tasse Kaffee und netten Schwatz am Rande, für eure Anregungen und auch für die Kritik. Und dass bei allem der Spaß auch nicht zu kurz kommt!
25.09.18
Die Plakate sind fertig und gehen heute in Druck!
Ein dickes Dankeschön und ein ebensolches Lob an euch alle. Es macht großen Spaß mit so konzentrierten, engagierten und begeisternden Leuten zusammen zu arbeiten.
Einen lieben Gruß an alle Fleißigen (und auch alle anderen) aus Zeeland!
Bin ab nächste Woche wieder da.
Doris
Probenplan für die Zeit vom 02.08 bis 30.08. als PDF
Es gibt Fotos zu sehen! Schaut mal im Menü links.
Leider hat Doris noch nicht von allen Aufnahmen machen können - aber die anderen erwischt sie auch noch!
Rollenstudium:
Es gibt viele verschiedene Strategien, sich den Text anzueignen.
der eine versucht es mit Meditation....
...der andere mit dem Prinzip Nürnberger Trichter.
Probenplan für die Zeit vom 05.07. bis 26.07. als PDF
Probenplan für die Zeit vom 14.06 bis 28.06. als PDF
Einen Gruß an die, die immer hier hereinguckt und es schade findet, wenn nichts Neues zu sehen ist! ;-)
Hier findet Ihr den Monolog der Ratzkatrein als PDF, den wir bei der Probe am 19.04.2018 lesen wollen. Diese Probe ist die Basis zur Verteilung der Rollen.